
Die Schulgemeinschaften der Internationalen Nachhaltigkeitsschulen verfolgen das Ziel, über einen Zeitraum von zwei Jahren durch konkrete Projekte und schulgestaltende Maßnahmen die Bereitschaft zu nachhaltigem und gerechtem Handeln zu erhöhen.
Vor mehr als 25 Jahren in Niedersachsen initiiert, sind die Internationalen Nachhaltigkeitsschulen/ Umweltschulen in Europa heute das größte und älteste niedersächsische Projekt und Schulnetzwerk im Bereich der Nachhaltigkeitsarbeit (BNE). Das Projekt ist im Niedersächsischen Kultusministerium verankert. Schirmherrin ist die Kultusministerin.
Wir haben uns für den aktuellen Projektzeitraum 2022-2024 beworben und zwei Projekte auf den Weg gebracht.
Im Themenbereich BIODIVERSITÄT – Biologische Vielfalt erhalten möchten wir unserer Schulwald weiter nutzen. Als erste Maßnahme haben wir das Insektenhotel in Kooperation mit …. aufgefüllt und hergerichtet.
Daran anknüpfend möchten für den Themenbereich GESUNDHEIT, ERNÄHRUNG u.a den Schulwald für die Erfahrbarkeit der regionalen, saisonalen, biologischen Ernährung nutzen, aber auch im Bereich Streit- und Konfliktschlichtung unserer Schülerschaft einbinden.
Wir sind eine der Schulen in Niedersachsen, die bei der Umsetzung der aktuellen Nachhaltigkeitsziele dabei sind! Für uns, unsere Schulgemeinschaft und unserer Zukunft.
An dieser Stelle werden wir Sie auf dem Laufenden halten.