In den vergangenen zwei Schuljahren gab es an der Altendorfer Grundschule viele verschiedene Projekte im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, an denen die ganze Schulgemeinschaft beteiligt war. So wurden unter anderem Schulhof und Beete mit Frühblühern und anderen Pflanzen verschönert, eine Trockenmauer errichtet, Futterstellen und Unterkünfte für Tiere gepflegt und alle an Schule Beteiligten für das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit sensibilisiert.

Darüber hinaus wurden die Kinder der Altendorfer Grundschule unter dem Motto „Kinder als Helfende“ zu Streitschlichtenden und Ersthelfenden ausgebildet. Auch das Thema Demokratie war für alle Klassen der Schule ein wiederkehrender Bestandteil des Unterrichts.

All diese Mühen wurden belohnt. Am 19. September 2024 wurde unsere Schule offiziell als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet. Frau Lüpken und Frau Lupetto haben die Auszeichnung bei einer feierlichen Verleihung in Cloppenburg für die Schule entgegen genommen. Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung und streben für die Zukunft weitere Projekte an, um Kinder und Lehrende gleichermaßen für nachhaltige Entwicklung zu motivieren.

Hier mehr zu dem Projekt und unserer Umsetzung: Umweltschule in Europa

Am 14. September haben viele Schülerinnen und Schüler der Altendorfer Grundschule wie jedes Jahr an der Nordhorner Meile teilgenommen. Alle hatten viel Spaß und haben ihr Bestes gegeben.

Sowohl die Jungen als auch die Mädchen unserer Schule konnten in der Teamwertung als Gruppe jeweils den ersten Platz belegen und waren verdientermaßen stolz. Jette und Ilya erhielten als Siegerin und Sieger in ihren jeweiligen Einzelwertungen einen Preis für ihre tollen Leistungen.

Bei einer Siegerehrung in unserer Turnhalle wurden die Siege unserer Teams von der Schulgemeinschaft am nächsten Montag gebührend gewürdigt und gefeiert. Wir freuen uns bereits auf die nächste Meile.