Unser Schülerparlament

Seit Anfang des Schuljahres 2008/2009 treffen sich die 16 Klassensprecher*innen (aus jeder Klasse ein Junge und ein Mädchen) im Schülerparlament, um ihre und die Anliegenihrer Mitschülerinnen und Mitschüler zu besprechen. Fragen und Anregungen nehmen sie dann mit in ihre Klasse, um sich mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern abzusprechen. Zudem wird das Schülerparlament bei einigen Planungen im Hinblick auf schulische Veränderungen, wie beispielsweise die Anschaffung eines neuen Spielgerätes, einbezogen.

Die Klassensprecher haben in diesem Zusammenhang in ihren Klassen Vorschläge gesammelt, diese im Schülerparlament diskutiert, sich mit Vertretern der Stadt ausgetauscht und schließlich über ein Spielgerät abgestimmt. Das Schülerparlament war zudem an der Entwicklung der Schulregeln beteiligt, indem die Vorschläge aus den Klassen in dieses Gremium eingebracht, dort zusammengefügt und diskutiert wurden. Abschließend wurden die wichtigsten Regeln, die Voraussetzungen sind, damit sich alle an der Schule Beteiligten wohlfühlen können, festgelegt.

Für die Altendorfer Grundschule ist das Schülerparlament ein wichtiges Organ innerschulischer Demokratie und wird von allen Beteiligten sehr ernst genommen.

Ergebnisse des Schülerparlaments Januar 2024 zu unserem Projekt:

Am 24.01.2024 hat uns Janine Hindriks von der Stadt Nordhorn besucht. Sie arbeitet für die Abteilung Jugendarbeit und ist auch für die Wohngebiete der Altendorfer Grundschule zuständig. Sie hat das Schülerparlament besucht um von den Kindern direkt zu hören, was sie sich für ihren Stadtteil und ihre Freizeit wünschen. Dabei sind viele verschiedene Ideen entstanden, die wir gesammelt haben. Viele Ideen haben natülich mit der Schule zu tun. Frau Hindriks nimmt diese Ideen mit in ihr Team und bespricht dort, welche Aktionen umgesetzt werden können. Wir freuen uns schon auf das Ergebnis.
Das Schülerparlament trifft sich regelmäßig mit Herrn Schäfermeyer und Frau Lindt und tauscht sich über Wünsche und Probleme in unserem Schulalltag aus. So konnten schon viele tolle Projekte und Dinge umgesetzt werden.